E-Learning, Online-Trainings, Web-Seminare und Home-Schooling – die Digitalisierung von Bildungsangeboten hat nicht zuletzt durch die Ausbreitung des Corona-Virus einen deutlichen Schub bekommen. Auch die DOCUFY Academy reagiert auf diese Entwicklung und ergänzt das Trainingsangebot dauerhaft um eine Vielzahl an Online-Seminaren.
„Im Nachgang zu unserem Digitalen Anwendertreffen haben uns viele Nachrichten von Kunden erreicht, die sich für eine Fortführung der Online-Seminare ausgesprochen haben. Diesem Wunsch wollen wir gerne nachkommen!“
Dr. Natalia Schall, Leiterin der DOCUFY Academy.
Die Gründe, die für ein Online-Training-Angebot sprechen, sind dabei vielfältig: Der Zeit- und Reisekostenaufwand spielen eine große Rolle. Zwischen Regelterminen, Telefonkonferenzen, Abgabeterminen und dem ganz normalen Daily Business fällt es zunehmend schwer, einen oder sogar zwei Tage für eine externe Schulung mit Anreise einzuplanen. In Zeiten von Covid-19 haben viele Unternehmen zudem in Hinblick auf das Gesundheitsrisiko sämtliche Geschäftsreisen komplett untersagt oder die Budgets hierfür eingefroren, was die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen aktuell nur schwer möglich macht.
Neue Termine für Online-Seminare
Die Erweiterung unseres Angebots um eine Online-Academy steht schon länger auf der Agenda. Beim Anwendertreffen im Mai sind wir erstmals in Sachen E-Learning gestartet und freuen uns, dass so viele Kunden dieses Angebot angenommen und ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Aus diesem Grund haben wir für den Herbst nochmals ein Programm mit insgesamt acht Online-Seminaren aufgestellt.
Unsere Anwender können sich auf viele Informationen rund um unsere Produkte COSIMA, TopicPilot und DOCUFY Layouter freuen. Unser geschultes Trainer-Team versorgt die Teilnehmer mit Tipps & Tricks aus der Praxis, stellt neue Features vor und zeigt, wie sie ihre Arbeit noch einfacher und effizienter gestalten können. Vom Einsteiger bis hin zu den erfahrenen Anwendern – jeder findet hier das passende Level für sich.
Schematron-Starterpaket erleichtert den Einstieg
Eine DTD oder ein XML-Schema geben die Strukturen von XML-Dokumenten vor. Mit Schematron-Regeln (standardisiert als ISO/IEC 19757) lassen sich sehr detaillierte Prüfungen vornehmen, und diese können zudem als Fehler, Warnung oder Information klassifiziert werden. In unserem Online-Seminar Schematron-Prüfungen – Redaktionsleitfaden in COSIMA umsetzen geben wir Ihnen einen ersten Überblick, wie Sie Schematron-Prüfungen in COSIMA effizient einsetzen. Im Anschluss möchten Sie Ihr Wissen direkt anwenden und wünschen bei den ersten Schritten Unterstützung eines Experten? Gerne schnüren wir Ihnen ein individuelles Starterpaket inkl. Schulung und Consulting. Bei Interesse genügt eine E-Mail an vertrieb@docufy.de.
COSIMA und TopicPilot – Das optimale Zusammenspiel
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Inhalte in COSIMA optimal für die Publikation in TopicPilot aufbereiten und die Konfiguration von Facetten mittels Metadaten und Gültigkeiten vornehmen. Dieses Seminar gibt zudem Einblicke, wie Sie ein Publikationsziel konfigurieren, Inhalte publizieren und den Zugriff auf Inhalte im TopicPilot mittels Rechten und Gruppen einschränken können.
Alle Trainings und Termine im Überblick:
Termin | Titel | Schulungsform |
21./23.07.2020 | COSIMA go! Getting started | Online-Training |
1./3.09.2020 | COSIMA go! Getting started | Online-Training |
15.09.2020 | COSIMA Administration – Stellschrauben in der COSIMA-Konfiguration | Online-Seminar |
17.09.2020 | Schematron-Prüfungen – Redaktionsleitfaden in COSIMA umsetzen | Online-Seminar |
22.09.2020 | Callout-Editor IGEL | Online-Seminar |
23.09.2020 | TopicPilot: Ihr Einstieg in Content-Delivery | Online-Seminar |
24.09.2020 | COSIMA und TopicPilot – Das optimale Zusammenspiel | Online-Seminar |
29.09.2020 | Übersetzungsmanagement in COSIMA | Online-Seminar |
30.09.2020 | DOCUFY Layouter – Grundlagen und Best Practices | Online-Seminar |
01.10.2020 | COSIMA-Publikationskonfigurator in der Praxis | Online-Seminar |
28.10.2020 | COSIMA go! Basis-Know-how | Online-Training |
1./3.12.2020 | COSIMA go! Getting started | Online-Training |
Praktische Anwendung bleibt ein Muss
Unser Online-Angebot gibt einen Überblick über die Funktionen und den Nutzen unserer Produkte, vertieft die Kenntnisse in der Anwendung, stellt neue Features vor und ermöglicht den Austausch zwischen Teilnehmern und unseren Experten. „Für die Vertiefung des Wissens ist es im nächsten Schritt aber dennoch elementar wichtig, die Anwendung mit praktischen Übungen und anhand konkreter Fallbeispiele zu vertiefen. Hierfür ist die Installation von Testsystemen und der geschulte Blick unserer Trainer zwingend notwendig,“ erklärt Dr. Natalia Schall weiter. Aus diesem Grund bieten wir neben unseren Online-Seminaren (ohne Übungsteil!) auch vertiefende Online-Trainings an, in denen die Teilnehmer in praktischen Übungen ihr neues Wissen selbst anwenden und dabei direktes Feedback von unseren Trainern erhaltenIm Training „COSIMA go! Getting started Online“ etwa können sich Technische Redakteure über die grundlegenden COSIMA-Funktionen informieren und deren Anwendung direkt üben – ideal für COSIMA-Neueinsteiger.
„Sobald die gesetzlichen Vorgaben zur Corona-Prävention es zulassen und die Lage sich stabilisiert, werden auch wieder Präsenztermine in Bamberg möglich sein. Zum aktuellen Zeitpunkt möchten wir als DOCUFY Academy das Risiko für unsere Teilnehmer und Trainer aber auf ein Minimum reduzieren und unseren Beitrag zu einer Eindämmung des Virus leisten. Dank des Online-Angebots können unsere Anwender in der Zwischenzeit ihr Wissen weiterhin ausbauen. “ so die Academy-Leitung. Egal ob Online- Training oder -Seminar – sichern Sie sich jetzt Ihren Platz! Sie haben keine Weiterbildung zu Ihrem Thema gefunden oder interessieren sich für ein exklusives Gruppentraining? Dann schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an training@docufy.de ! Wir freuen uns auf Sie!